VirtualBox 7.0 in der Beta-Phase ist mit Apple Silicon kompatibel

Oracle VirtualBox kompatibel mit Apple Silicon

Nur wenige Programme sollten übrig bleiben, die nicht direkt mit Apple Silicon kompatibel sind. Von Zeit zu Zeit erhalten wir jedoch die Nachricht von jemandem, der sich gerade der Liste angeschlossen hat. Das „Neue“, das gerade diese Position erreicht hat, ist eines der am meisten im Alltag einsetzbaren. Die Rede ist von Oracles VirtualBox, dass, obwohl es noch nicht offiziell unterstützt wird, seine Version 7.0 Beta-Phase ist. Daher werden wir die Software in Kürze auf Maschinen mit diesem Apple-Chip ausführen.

Obwohl ich denke, dass VirtualBox fast allen Lesern bekannt ist, schadet es nie zu sagen, dass es sich um eine Software handelt, die in der Lage ist, eine MacOS- oder Windows-Umgebung, sogar Linux, zu virtualisieren, um sicher darin arbeiten zu können. Es lässt sich problemlos auf unseren Macs installieren und kann effizient ausgeführt werden. Die neue Version 7.0, die jetzt von Oracle veröffentlicht wird, sticht neben der Implementierung neuer Funktionen, die wir jetzt sehen werden, hervor vollständig kompatibel mit Apple Silicon werden, wenn auch in der Beta-Phase. 

Mit der Einführung dieser Software mit VirtualBox ist der Dreiklang komplett. Wir haben bereits die drei stärksten. schließt sich an Parallels Desktop y VMWare Fusion Es gibt also keine Entschuldigung mehr, sie verwenden zu können.

Es gibt viele neue Funktionen, die zu dieser neuen Version kommen. Jetzt sehen wir das herausragendste. Aber denken Sie noch einmal daran, dass die Kompatibilität mit Apple Silicon in der Beta-Phase ist, daher ist es nicht ungewöhnlich, dass einige Dinge fehlschlagen oder nicht richtig funktionieren. Werfen wir einen Blick auf diese neuen Funktionen:

  • virtuelle Maschinen kann verschlüsselt werden jetzt ganz.
  • Lals Maschinen in der Cloud können zu Virtual Machine Manager hinzugefügt und als lokale virtuelle Maschinen gesteuert werden
  • ein n hinzugefügtneues Dienstprogramm ähnlich dem „Ressourcenmonitor“.
  • Neues Hilfe-Viewer-Widget
  • Neues Benachrichtigungszentrum
  • Verbesserte Kompatibilität mit Themen auf allen Plattformen. Linux und macOS verwenden eine native Engine, während es für Windows-Hosts separat implementiert wird.
  • Vorbis wird jetzt verwendet als Standard-Audioformat. Opus wird nicht mehr verwendet.
  • macOS-Host: Alle Kernel-Erweiterungen wurden entfernt. VirtualBox basiert vollständig auf den von Apple bereitgestellten vmnet- und Hypervisor-Frameworks.
  • Es bietet eine Vorschaupaket für Entwickler für Systeme mit einer Apple Silicon CPU.
  • Neue 3D-Unterstützung basierend auf DirectX11

Es gibt noch viele mehr dass Sie können hier sehen.


Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.